INKLUSION TRIFFT TRADITION
Projekt zum Schwerpunktthema 2016 "gemeinsam.vielfalt.erleben"
In unserem diesjährigen Landjugend-Projekt „Inklusion trifft Tradition“ wollen wir das Zusammenleben mit den Flüchtlingen stärken und sie in unserer Gemeinde bzw. bei (traditionellen) Festen integrieren und teilhaben lassen. Die EinwohnerInnen und die Flüchtlinge haben bei mehreren Aktivitäten im Jahr die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, sich gegenseitig auszutauschen und mehr über die Kultur und Tradition des Anderen zu erfahren.
Diese Chance hatten sie bereits bei den Maibaumfest-Vorbereitungen sowie beim Maibaumfest selbst und beim Begegnungskaffee mit anschließendem Kegeln, welche auch von Vielen positiv angenommen und genutzt wurde.
Bis zum Projektabschluss im September stehen noch diverse kleinere Aktivitäten sowie unser traditioneller Brauchtumsabend für eine bestmögliche „Inklusion“ der Flüchtlinge in Ried auf dem Plan! :-) "gemeinsam.vielfalt.erleben" Schwerpunktthema 2016